Engels-Matinee

Die Freidenker Wuppertal e.V. laden ein am So, 31. Okt. 2021, von 10.00 – 13.00 Uhr in  die INSEL (ADA oben), Wiesenstr. 6, Wuppertal
            
Auch 2021 – wie seit 1983 – findet die Engels-Matinee der Freidenker-Wuppertal e.V. statt – trotz Corona.

Frau Dr. Cinzia Sciuto spricht über „Laizität und Menschenrechte in einer vielfältigen Gesellschaft“

Weiterlesen

Zentralrat der Konfessionsfreien

Bei einer außerordentlichen Ratsversammlung hat der Koordinierungsrat säkularer Organisationen (KORSO) am gestrigen Sonntag eine umfassende Satzungsreform beschlossen. Die auffälligste Neuerung betrifft den Namen der Organisation, die damit zum Zentralrat der Konfessionsfreien wird.

Weiterlesen

Säkulare Sozial-Strukturen

Seit Jahren ärgern sich viele über den offensichtlichen und intransparenten Einfluss von Kirchen und Religionsgruppen in allen sozialen und öffentlichen Bereichen, seien es Schulen, Kitas, Fach-/Hoch-Schulen, Unis, Krankenhäuser, Pflegeheime, Beratungsstellen, Jugendämter, Behinderteneinrichtungen, Justiz, Medien, Rathäuser, Parlamente, Stadträte und, und, und – und die damit einhergehende Diskriminierung weltanschaulich anders Denkender, insbesondere von Nichtgläubigen. Die Zahl der nicht-religiösen Menschen und Konfessions-Freien steigt stetig und macht einen nicht zu ignorierenden Anteil der Bevölkerung aus.

Weiterlesen

Schulfeier oder Gottes-Dienst?

Nach wie vor sind Kirchen-Vertreter gut vernetzt und – man staune – offenbar gut angesehen. In der sogenannten Zivil-Gesellschaft gibt es dreiste Fürsprecher.

Foto: hp.schulz

Kürzlich fanden Abschluss-Feiern in Wuppertaler Grundschulen statt. Während der Veranstaltung in der Turnhalle der staatlichen Gemeinschafts(!)-Grundschule Echoer Straße wurde plötzlich von einer anwesenden Pastorin (!) eine religiöse Andacht gehalten – inkl. Gebet. Weiterlesen

Religiöse Schriften können Gewalt-Bereitschaft fördern

Eine Studie im „Journal of Ethnic and Migration Studies“ berichtet über ein Umfrageexperiment unter Christen, Muslimen und Juden in sieben Ländern und macht auf mobilisierende Kraft religiöser Schriftquellen aufmerksam.

Extremistische Gewalttäter zitieren oft Verse aus den heiligen Schriften ihrer Religion, die Angriffe auf Feinde des Glaubens erlauben, ja sogar vorschreiben. Weiterlesen

Bertha von Suttner-Studienwerk

Begabten-Förderwerk für humanistisch gesinnte Studierende gegründet

Nach langjähriger Vorbereitung haben der Humanistische Verband Deutschlands (HVD), die Giordano-Bruno-Stiftung (gbs), die Humanistische Akademie Deutschland (HAD) und die Bundesarbeitsgemeinschaft humanistischer Studierender (BAG) das Bertha von Suttner-Studienwerk gegründet. Mit seiner Hilfe sollen humanistische Studierende die gleiche Förderung erhalten wie ihre religiösen Kommilitoninnen und Kommilitonen.

hier mehr Info zum Suttner Studienwerk

Säkulare Weihnacht

Aufklärung bringt Hoffnung und Licht in dunkler Zeit

Das bevorstehende Weihnachtsfest soll in besonderer Weise eine Zeit der Ruhe und Besinnung, der Familie und der Mitmenschlichkeit werden. Weihnachten wird jedoch von Politik und Medien noch immer fast ausschließlich als christliches Fest dargestellt. Die dahinterstehende verengte Sichtweise ist historisch angreifbar, kulturell einseitig und gesellschaftspolitisch verfehlt.

Weiterlesen

Nichts mehr sein müssen

Unser Leben ist von der Anstrengung bestimmt, mehr sein, mehr leisten, um mehr Anerkennung kämpfen zu müssen. Und nach jedem Erfolg drängt sich der Eindruck auf, doch nicht genug erreicht zu haben. Anerkennung ist stark mit dem sozialen Status verknüpft, der nicht nur selbst eine Form der Anerkennung darstellt, sondern Voraussetzung für viele andere Formen der Anerkennung ist. Weiterlesen