Mit dem Zusammenschluss zur ersten freigeistigen Vereinigung in Elberfeld wurde 1845 der Grundstein gelegt für das heutige freigeistige Denken und die säkulare Bewegung in Wuppertal und dem Bergischen Land.
Dabei spielten oft historische Personen mit humanistischer oder skeptischer Gesinnung eine wichtige Rolle. Diese wollen wir hier nach und nach vorstellen. Dazu gehören sicher
Rudolf Carnap aus Ronsdorf
Franz Josef Degenhardt aus Schwelm
Friedrich Engels aus Barmen
Johann Carl Fuhlrott aus Elberfeld
Alma Kettig aus Barmen
Helene Stöcker aus Elberfeld
Rainer Ellinghaus
und andere mehr…
Es soll aber auch auf Verfolgte und Opfer des religiösen bzw. religiös verbrämten Fanatismus aufmerksam gemacht werden. Da gab es z.B. den Protestanten Adolf Clarenbach aus Lüttringhausen, der auf Drängen des Kölner Erzbischofs als „Gotteslästerer“ hingerichtet wurde.
Unsere Liste wird noch aufgebaut und ist daher sicher nicht vollständig. Wir freuen uns über Hinweise und Beiträge zur Würdigung weiterer Menschen aus dem Bergischen Land, die im Kantschen Sinne den Mut hatten, sich des eigenen Verstandes zu bedienen.